
Der Klettersteig Gorge Alpine kennt keine Langeweile: Immer wieder hangelt man sich von einer Schluchtseite auf die andere, balanciert auf wenige Zentimeter breiten Holzplanken, spaziert über schmale Hängebrücken - immer bestens gesichert.

Zwei Stunden Natur-Spaß stehen bevor: Nahe Saas-Fee ist Marco Barneveld gerade in den Klettersteig Gorge Alpine eingestiegen.

Der wohl spannendste Abschnitt des Klettersteigs Gorge Alpine führt in eine Höhle hinein.

Der wohl spannendste Abschnitt des Klettersteigs Gorge Alpine führt in eine Höhle hinein.

Klettersteig Gorge Alpine: Eine lange Leiter führt aus der Höhle hinaus - durch eine Öffnung an der Höhlendecke.

Diese etwa 60 Meter lange, spektakuläre Hängebrücke auf dem Erlebnisweg Saas-Almagell darf nicht überlastet werden. Daher sollte man sie nur zu zweit überschreiten.

Etwas über zwei Stunden und fast 400 Höhenmeter liegen nun hinter uns. Vor uns, nur wenige Meter noch, unser Ziel: die gemütliche Almagellerhütte.

Marco Barneveld verschnauft ein wenig und genießt den Blick auf die leider etwas wolkenverhangenen Berge Täschhorn, Dom und Lenzspitze.

Der verschneite Abschnitt um 'Triftgrätji' folgt der Alpenblumen-Promenade, welche in deren Blütezeit rund 240 verschiedene Blumenarten inklusive Edelweiß und Enzian präsentiert. Jetzt leider nur einen Bruchteil davon.

Mit einem Monsterroller düse ich 11 Kilometer und 1.000 Höhenmeter talwärts nach Saas Grund, nur unterbrochen von wenigen Fotostopps wie diesen.

Über ihn existieren viele Anekdoten: Herbert Volken, Bergführer, Bergsteiger und ehemals als Präfekt ranghöchster Politiker des Wallis.

Letztes Sicherheits-Briefing bevor wir den Aletsch-Gletscher erkunden.

Pure Begeisterung über - und auf - dem Aletsch-Gletscher: Marco Barneveld (links), Gletscherführer David Kestens (rechts) und sein Sohn (Mitte).

Meister der Superlative: Der Große Aletschgletscher ist der längste (22,6 km), größte (81,7 km) und der dickste (bis 900 m) Gletscher der Alpen.

Das Eis des Aletschgletschers bewegt sich talabwärts mit 74 bis 86 Metern pro Jahr.

Übernachtungs-Herberge und Ausgangspunkte für Gletscher-Wanderungen: Die Gletscherstube.

Der Wanderweg hoch aufs Eggishorn erlaubt Dank herrlichen Wetters immer wieder spektakuläte Ausblicke auf den Aletschgletscher.

Kurz vor der Gondelstation Bettmergrat: Blick ins Fieschertal mit seinen Gipfeln Risihorn, Setzehorn und Wasenhorn.

Brendon und Hassen kehren zurück von ihrer Eggishorn-Gipfelerkundung (rechts), links erstreckt sich der Aletschgletscher hoch bis zur Konkordia, einer sechs Quadratkilometer großen Eisfläche.

Traditionelle Holzhäuser mit teils verwitterten Fassaden entlang des Flusses Fieschera in Fiesch, Wallis.