Ein Ecuador-Totenkopfaffe. Diese Aufnahme machte ich von der Terrasse meines Häuschens in der Sacha Lodge.
Ein Piranha-Exemplar, direkt von der Lodge aus gefischt, bestaunt und wieder freigelassen.
Nachtaffen sind die einzigen nachtaktiven Affen. Ihr Gewicht variiert zwischen 0,7 und 1,2 Kilogramm.
Höchstwahrscheinlich ein Leguan (Iguanidae) der Gattung Enyalioides, "Woodlizards" oder "Dwarf iguana" bekannt. Ihre auffälligen Färbungen und Muster helfen diesen baumbewohnenden Echsen, sich in ihrer Umgebung zu tarnen.
Ein Hoatzin, auch Stinkvogel genannt. Sein Fleisch gilt bei Indigenen als ungenießbar. Das liegt unter anderen an der sehr langsamen Verdauung, bei der ein Teil der Nahrung fermentiert wird und das Fleisch den entstehenden Geruch aufnimmt.
Zwei Rotbaucharas.
Vermutlich ein nachtaktiver Käfer der Familie Cerambycidae, deren Antennen oft länger sind als der Körper.
Ein Braunohrarassari, der zur Familie der Tukane gehört.
Täglich zweimal hat man als Gast der Sacha Lodge die Möglichkeit, faszinierende Natur hatunah zu erleben.
Ein Purpurbrustkotinga (Querula purpurata).
Aussichtsturm, ca. 40 Meter hoch. Alle Bauteile sind manuell herbeigeschaft und zusammengesetzt worden.
Copia de Lodge - Sacha Lodge _0249340 .tif
Das Restaurant der Sacha Lodge vom Pilchicocha-See aus gesehen. (Foto von Sacha Lodge)
Eine Terekay-Schienenschildkröte.
Der größte Eisvogel des Amazonas: Der Rotbrustfischer.
Eine der Besonderheiten der Sacha Lodge ist diese 36 Meter hohe und 275 Meter lange lange Hängebrücke über dem Regenwald.
Ein Kappennaschvogel (Chlorophanes spiza) im Dschungel nahe der Sacha Lodge.
Mutter Cinthia und Tochter Smilla Andi sind zwei Mitglieder der etwa 150 Personen umfassenden, sehr traditionellen Nueva Providencia Community.
Cinthia stampft eine Mischung aus Maniok und geriebener Süßkartoffel, die anschließen für 3-4 Tage fermentiert wird.
Ein Orange-Tupfenbartvogel (Capito auratus) im Dschungel nahe der Sacha Lodge.
Eine Delikatesse des Amazonas: Geröstete Palmkäferlarven! Diese auch Sagowürmer (Rhynchophorus ferrugineus) genannten Larven leben in verrottendem Holz oder in Palmen, sind reich an Protein und schmecken nussig.
Ein Caligo oileus, auch Eulenauge genannt.
Eine Raupe der Schmetterlingsgattung Automeris mit charakteristischen Brennhaaren.
Auf den engen Wasserwegen unweit der Sacha Lodge kann man Vögel, Affen, Amphibien und vieles mehr beobachten.
Der Kapok-Turm ist eine 43 Meter hohe Aussichtsplattform. Besonders am Morgen eignet er sich hervorragend zur Vogelbeobachtung.
Eine Schwarznackenbekarde (Tityra cayana).
Blick auf den Napo River, unweit der Sacha Lodge.
Ein Schmetterling der Gattung Hamadryas (Nymphalidae).
Eine Gelbbürzelkassike (Cacicus cela) im Dschungel nahe der Sacha Lodge.
Ein Nagetier namens Aguti. Diese Aufnahme habe ich in der Sacha Lodge vom Bretterweg aus machen können.
Vermutlich ein Mottenfalter, der nachts auf meinem Schuh pausiert. Sie gehören zur Familie der Eulenfalter (Noctuidae) und sind bekannt für ihre beeindruckende Flügelspannweite, die bis zu 30 Zentimeter erreichen kann.